"Ich - Du - Wir" Basis - Jahresausbildung 2023 |
Veröffentlicht von Eva Fellerer am Okt 05 2019 |
Ich – Du - Wir
Gewaltfreie Kommunikation Jahresausbildung 2023
Basiswissen anwenden, vertiefen, verinnerlichen. Raum geben zur Persönlichkeits- und Herzensbildung
Modul I 16.03. – 19. 03.2023 Selbsteinfühlung als Seelennahrung + Weg zur eigenen Kraft
-
mir selbst mit entdeckerischer Neugier begegnen
-
mit wohlwollenden Augen und Mitgefühl betrachten, was ich nicht so mag an mir
-
die Glaubenssätze und Überzeugungen, die mein Leben prägen erkennen, verstehen und ihnen mit Wertschätzung begegnen - Veränderung geschieht
-
das Vergnügen am „JA“ zu mir selbst auskosten
Modul II 08. 06. – 11.06. 2023 Empathische Verbindungen im täglichen Miteinander
-
dir mit entdeckerischer Neugier begegnen
-
erleben, wie Empathie eingefahrene Bilder verändern und Verbindung schaffen kann
-
mich ehrlich mitteilen
-
authentisch Grenzen setzen
-
erfahren, dass durch die Begegnung auf der Bedürfnisebene sich ungeahnte, kreative Lösungen einfinden
Modul III 23.11. – 26.11.2023 Forschungsprojekt WIR. Von der Sehnsucht in Kraft und Würde miteinander zu leben.
-
Individuum und Gruppe: eigene Verhaltensmuster erkennen und Verhaltensspielräume erweitern
-
(Eigen)Macht und Machtgefälle: persönliches Erleben von Macht/Ohnmacht und die Einladung, Neue Wege zu gehen
-
Wie viel Zugehörigkeit und Abgrenzung brauchen wir im Miteinander? - Ein bedürfnisorientierter Blick
-
Unsere Fähigkeiten gemeinsam dafür einsetzen, dass die Welt mehr und mehr zu der wird, in der wir gerne leben
Kernthemen der 3 Module
-
Empathie für sich selbst und für andere
-
Auslöser von Ursachen unterscheiden
-
Mit starken Gefühlen umgehen
-
Die Schönheit der Bedürfnisse erfahren
-
Ehrlichkeit in GFK/Selbstausdruck
-
Klare Bitten formulieren
-
Ärger Schuld Scham Depression
-
JA und NEIN – kleine Worte – große Herausforderung
-
Feindbilder wandeln
-
Macht über – Macht mit
-
Trauern und Feiern im Sinne der GFK
-
die Kraft der Dankbarkeit erfahren
-
Wertschätzung geben und empfangen
Diese Jahresausbildung zählt als Baustein auf dem Weg zur zertifizierten Trainerin / Trainer in Gewaltfreier Kommunikation.
Voraussetzung für die Teilnahme an den Modulen: Ein Einführungsseminar
wichtig!
Je nach Anzahl der Teilnehmenden beginnen die Module donnerstags oder erst freitags.
Entsprechend variert der Teilnahmebetrag.
Kooperationspartnerin und Veranstaltungsort: Katholische Familienbildungsstätte Aulergasse 8, 55469 Simmern Hunsrück
Kosten für die Seminarteilnahme:
Fr.- So. 300,- bis 380,- € je Modul, Do. - So. 390,- bis 450,-€ nach Selbsteinschätzung.
Bei der Buchung einzelner Module :
Fr. - So. 330,- - 390,- € je Modul , Do. - So. 420,- bis 480,-€ nach Selbsteinschätzung
Ermäßigung möglich, bitte nachfragen.
Zeiten: Beginn an allen Tagen um 10.00 Uhr. Ende der Seminartage am Donnerstag, Freitag und Samstag um 18.00 Uhr, Sonntag um 14.00 Uhr.
Weitere Informationen bei:
Christa Buschbaum, tel. 06543 4515 christabuschbaum@gmx.de
Eva Fellerer, tel. 06765 7458 e.fellerer@web.de
Zuletzt geändert am: Okt 05 2019 um 7:04 PM
Zurück zur Übersicht